
Event-Management-Software-Auswahl
Event-Management-Software-Auswahl
Dieser Kurs richtet sich an alle, die auf der Suche nach der richtigen Event-Management-Software für ihr Unternehmen sind. Ob Sie bereits Erfahrung in der Event-Planung haben oder gerade erst anfangen, dieser Kurs wird Ihnen dabei helfen, die passende Software zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Über diesen Kurs
In diesem Kurs werden wir uns mit den wichtigsten Kriterien beschäftigen, die bei der Auswahl einer Event-Management-Software zu beachten sind. Wir werden verschiedene Arten von Software vergleichen, ihre Funktionen und Preise analysieren und Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen.
Sie werden lernen, wie Sie Ihre Anforderungen definieren, eine Software-Demo anfordern und die verschiedenen Angebote vergleichen können. Zudem werden wir Ihnen Tipps und Tricks geben, wie Sie die Implementierung der neuen Software erfolgreich meistern und mögliche Probleme vermeiden können.
Warum sollten Sie diesen Kurs kaufen?
Die Auswahl der richtigen Event-Management-Software ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Veranstaltungen. Mit diesem Kurs sparen Sie Zeit und Geld, da Sie lernen, wie Sie die richtige Software für Ihre Bedürfnisse auswählen und diese effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Zudem werden Sie in der Lage sein, Ihre Veranstaltungen professioneller zu planen und durchzuführen, indem Sie von den Funktionen und Möglichkeiten der ausgewählten Software profitieren. Mit diesem Kurs werden Sie selbst zum Experten für Event-Management-Software und können Ihr Wissen auch für zukünftige Projekte nutzen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem Kurs und treffen Sie die beste Entscheidung für Ihr Unternehmen!
Inhalte:
- Einführung in die Event-Management-Software-Auswahl
- Bewertung der Geschäftsanforderungen
- Marktanalyse von Event-Management-Software
- Budgetierung und Kostenanalyse
- Funktionalitäten und Features vergleichen
- Integration von Event-Management-Software
- Sicherheitsaspekte bei der Auswahl berücksichtigen
- Benutzerfreundlichkeit und Schulungsmöglichkeiten
- Evaluierung von Kundensupport und Wartungsdiensten
- Cloud-basierte vs. On-Premise Software
- Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit der Software
- Datensicherheit und Datenschutz
- Auswahlkriterien für einen Anbieter
- Vertragsverhandlungen und Lizenzmodelle
- Implementierungsplanung und Projektmanagement
- Schulung und Einführung für Mitarbeiter
- Datenumzug und Systemintegration
- Testen und Qualitätskontrolle
- Go-Live und Launch-Strategie
- Überwachung und Performance-Analyse
- Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung
- Erfolgsmessung und ROI-Analyse
- Risikomanagement und Notfallplanung
- Feedbacksammeln und Nutzerakzeptanz
- Zukünftige Entwicklungen in der Event-Management-Software
Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.
Start: jederzeit möglich
Dauer: 2-4 Wochen
Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.
Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung.